Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 410 Mitarbeiter versorgen jährlich ca. 7.700 stationäre und 47.000 ambulante Patienten.
(Generalistische Pflegeausbildung ab 2020)
Im Mittelpunkt der Berufsausbildung steht die Pflege von Patientinnen und Patienten. Sie lernen bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten verantwortlich mitzuwirken, indem Sie die Patientinnen und Patienten dabei beraten, anleiten und unterstützen. Diese Pflege ist ausgerichtet auf die Wiedererlangung, Verbesserung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit der zu pflegenden Menschen. Sie werden zu kompetenten und eigenverantwortlichen Pflegekräften ausgebildet. Darüber hinaus fördern wir Sie in Ihren fachlichen, sozialen, persönlichen und methodischen Kompetenzen.
Alle Auszubildenden starten generalistisch (die ersten 2 Jahre).
2100 Stunden (zusätzlich 280 Stunden Allgemeinbildende Fächer)
Die Theorie setzt sich aus 11 Curriculare Einheiten (CE’s) zusammen. Diese gestalten sich durch den Bezug auf die folgenden fünf Kompetenzbereiche:
Der Unterricht findet in den Räumen unserer Gesundheitsschule statt. Dort werden Sie gemeinsam mit Auszubildenden des Krankenhauses Wittmund gGmbH, der Klinik Lilienthal GmbH & Co. KG und der Aller-Weser-Klinik gGmbH (Achim und Verden) unterrichtet.
2500 Stunden (davon mind. 1300 Stunden beimTräger der praktischen Ausbildung)
Die Praxisbegleitung erfolgt zusätzlich durch die Lehrkräfte.
Wir bieten Ihnen:
Für Rückfragen steht Ihnen gerne unsere Personalabteilung unter 04791/803-294 zur Verfügung. Gerne können Sie sich auch an unsere Schulleitung Andreas Hinz unter 04791-803-250 wenden. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gerne per Mail an personal@kkhohz.de
Das Auswahlverfahren für diesen Ausbildungsjahrgang beginnt in Kürze. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!