

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und
wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
In der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Falk Kiefer) suchen wir zum nächst möglichem Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
40 Std./ Monat
Haupttätigkeitsfeld ist die wissenschaftliche Mitarbeit in dem Projekt „TRR265“. Dieses Projekt erforscht die zugrundeliegenden Mechanismen zum Verlust und zur Wiedererlangung der Kontrolle beim Drogenkonsum.
Es beschäftigt sich weiterführend mit der Optimierung bestehender Therapieformen und Entwicklung neuer innovativer Therapieansätze zur Behandlung von Suchterkrankungen.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit an laufenden Studien
- Rekrutierung und Erhebung von Probandinnen und Probanden
- Eigenständige Durchführung von Untersuchungen (psychologische Interviews, neuropsychologische Test, Assistenz bei kernspintomographischen Untersuchungen)
- Dateneingabe und -aufbereitung
- Qualitätskontrolle der Daten und Datenauswertung
- Unterstützung bei Gruppentherapie oder computergestütztem Training zur Gewohnheitsänderung
- Telefonische Nacherhebung
Unsere Erwartungen an Sie
- Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, gerne auch Student/in in frühen Semestern
- Interesse an innovativen und vielfältigen Forschungsmethoden
- Gute PC-Kenntnisse
- Flexibilität und gewissenhafte Arbeitsweise
- Freude an der direkten Arbeit mit Probandinnen und Probanden
- Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und Organisationsgeschick
Das können Sie erwarten
- Eine interessante Tätigkeit in einem Klinikum und führenden Forschungsinstitut
- Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung
- Jobticket
- Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
- Vergütung nach TV-L und die damit verbundenen Sozialleistungen nach den tariflichen Regelungen
des Öffentlichen Dienstes
Kontakt
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Damian Karl, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Tel. 0621 1703-3916wenden. Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.01.2021 über unser Online-Karriereportal auf www.zimannheim.de.
