St. Marien gGmbH in Landshut ist das
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin und
Akademisches Lehrkrankenhaus
der LMU München
Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) Landshut, unter chefärztlicher Leitung, ist an die Kinderkrankenhaus St. Marien gGmbH angegliedert und für die die ambulante sozialpädiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen aus Landshut und den angrenzenden Regionen zuständig. Aktuell betreuen wir pro Jahr ca. 2500 Patienten mit ihren Familien; vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen. Wir arbeiten Hand-in-Hand mit allen Bereichen der Kinderkrankenhaus St-Marien gGmbH und bieten ergänzend gemeinsame Sprechstunden mit ex- ternen Partnern wie z.B. Kinderorthopäde an. Eine Besonderheit ist unser multiprofessionelles Team von ca. 60 Mitarbeiter*innen, bestehend aus Ärzt*innen, Psycholog*innen, Logopäd*innen, Ergo-, Musik-, Kunst- und Physiotherapeut*innen, Sozialpäda gog*innen und Heilpädagog*innen.
Die Hochschulstadt Landshut ist Regierungssitz Niederbayerns mit ca. 70.000 Einwohnern, einer wunderschönen Altstadt mit 1000-jähriger Geschichte und sehr hoher Lebensqualität. Die Großstädte München und Regensburg sind mittels ÖPNV in ca. 45 min erreichbar.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kinderkrankenhaus-landshut.de
Werden Sie Teil unseres Teams!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser multidisziplinäres Team im SPZ als Verstärkung
eine/n Heilpädagog*in/ Kindheitspädagog*in/ Psycholog*in (m/w/d) für den Bereich Frühe Kindheit
in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben sind:
- Diagnostik und Beratung bei Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, frühkindlicher Regulationsstörung oder genetischen / chronischen Erkrankungen
- Diagnostik und Beratung bei Bindungsverunsicherung, Trennungskonflikten, psychischen Erkrankungen in der Familie, Kinderschutzfällen
- Planung von Therapiekonzepten
- entwicklungspsychologische Beratung und Elternanleitung
- Einsatz von Videodiagnostik zur Einschätzung der Interaktion Eltern-Kind
- Mitwirken bei Spezialsprechstunden
- Intensive Zusammenarbeit im interdisziplinären SPZ-Team
- Enge Zusammenarbeit mit dem Kinderkrankenhaus
- Netzwerkarbeit
- Fallbezogener Austausch mit Kindergarten/Schule oder Fördereinrichtungen
- Beratung bzgl. geeigneter Fördereinrichtungen
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Einen interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz in einem multidisziplinären, kompetenten, dynamischen und unterstützenden Team
- Ein Team, in dem ein wertschätzender, respektvoller Umgang untereinander und mit den Patienten und deren Familien gepflegt wird
- Eine sorgfältige und strukturierte Einarbeitung
- Raum für eigene Ideen, Gestaltungsspielräume und Weiterentwicklung
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie a. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Dienstplan- und Urlaubsgestaltung unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Wünsche
- Vergütung nach AVR sowie die üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- Langfristige Absicherung durch eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Beihilfeversicherung
- Teilnahme an in- und externen Fortbildungen sind ausdrücklich gewünscht und werden unterstützt; es besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung mit Kostenübernahme
- Betriebseigene Kindertagesstätte
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung/Studium zur Heilpädagog*in, Abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik oder Psychologie (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Pädiatrie wünschenswert,
- Freude an einer kooperativen Zusammenarbeit mit Fachkolleg*innen
und den anderen Berufsgruppen - Freude an vielseitigen Aufgaben und Herausforderungen, innere Flexibilität und Belastbarkeit
- Empathie für die zu betreuenden Kinder und ihre Familien
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit und ökonomisches Handeln
- EDV Grundkenntnisse
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kinderkrankenhaus Marien gGmbH
Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. die vollständige impfung gegen das Coronavirus wird erwartet.
Informationen & Kontakt:
Fachbereichsleitung Therapie Sabine Kallweit; sabine.kallweit@spz-landshut.de
Fachbereichsleitung Psychologie Josef Held; josef.held@spz-landshut.de
Chefarzt Dr. med. Christian Blank; Tel.: 0871 / 852-1325; sekretariat@spz-landshut.de
SPZ am KinderkrankenhausSt.MariengGmbH,GrillparzerStr.9,84036Landshut
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweis:
Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Daher bitten wir um Zusendung von Kopien oder Bewerbung per Mail. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Mit Zusendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogen en Daten zu.