Im Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz
gem. § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.
Dienstort ist Halle (Saale).
Das LAV beherbergt als Landesoberbehörde unter seinem Dach eine Vielfalt von Fachkräften unter anderem aus den Bereichen Medizin, Tiermedizin, Lebensmittelchemie, Biologie, Chemie, Physik, Technik und Verwaltung. Der Schutz von Leben und Gesundheit der Menschen ist unsere Hauptaufgabe, insbesondere im Rahmen der Lebensmittelsicherheit, der Hygiene und des Gesundheitswesens, der Veterinärmedizin und des Arbeitsschutzes (Gewerbeaufsicht). Wir sind Arbeitgeber für ca. 450 Tarifbeschäftigte und Beamtinnen/Beamte (m/w/d).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie eine motivierte, teamfähige und praxisorien-tierte Persönlichkeit sind und Interesse an den nachfolgenden Aufgaben mitbringen:
Unsere zwingende Voraussetzung an Sie ist
Idealerweise verfügen Sie über
Wir bieten Ihnen
Entsprechend der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 4 TV-L (Tarifgebiet Ost), sofern haushaltsrechtliche sowie personalwirtschaftliche Einschränkungen dem nicht entgegenstehen.
Die Befristung des Arbeitsvertrages erfolgt nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Die Ausschreibung richtet sich daher ausschließlich an Personen, die bisher weder in einem befristeten noch unbefristeten Arbeitsverhältnis mit dem Land Sachsen-Anhalt gestanden ha-ben. Ausbildungszeiten stellen kein Arbeitsverhältnis in diesem Sinne dar.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. Bewerbungen von Frauen sind aus-drücklich erwünscht.
Ihre schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen sowie aussagefähigen Beurteilungen/Arbeitszeugnissen senden Sie bitte bis zum 15.07.2022 an folgende Adresse:
Onlinebewerbungen sind nicht zugelassen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach Ablauf von 6 Monaten vernichtet. Sofern die Rücksendung der Unterlagen nach Ablauf von 6 Monaten nach Beendigung des Auswahlverfahrens gewünscht wird, ist den Bewerbungsunterlagen ein entsprechend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen.
Für weitere Informationen stehen Frau Boelsen (Tel.: 0345/5643-420) und Frau Moll (Tel.: 0340/6501-188) zur Verfügung.