
Schreiben Sie mit uns ein kleines Stück Psychiatriegeschichte...
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Bürgerhospital Friedberg, incl. unseren Tageskliniken in Bad Salzhausen und Bad Vilbel besteht aus 4 Stationen mit insgesamt 70 vollstationären und 50 tagesklinischen Behandlungsplätzen , der Institutsambulanz sowie den Tageskliniken in Bad Salzhausen und Bad Vilbel, ist für die psychiatrische Vollversorgung weiter Teile des Wetteraukreises verantwortlich. Das Klinikkonzept folgt den Grundsätzen der Offenen Psychiatrie und beruht auf einem bio-psycho-sozialen Krankheitsverständnis. Die Umsetzung des Modellvorhaben nach § 64 SGB V ermöglicht eine zeitgenössische psychiatrische Behandlung mit besonderer Ausrichtung an den individuellen Bedarfen der Patienten und flexiblen Übergängen zwischen dem stationären, teilstationären und ambulanten Bereich.
Zur Verstärkung unseres Teams der Suchtstation in Friedberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
in Vollzeitbeschäftigung.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich
- Teamfähigkeit – Bereitschaft in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
- Wertschätzende Grundhaltung gegenüber Patienten und Mitarbeitern und Angehörigen
- Ein hohes Maß an Bereitschaft zur kritischen Selbstreflexion
- Bereitschaft zur aktiven Beziehungsgestaltung, zur pflegerischen Klein- und Gruppenarbeit und sich an konzeptioneller Arbeit zu beteiligen
- Ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein und Sozialkompetenz
- Die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
- Motivation, Kreativität und viel Freude an der Arbeit
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Patienten und seine Angehörigen im Behandlungsprozess im Rahmen der Bezugspflege begleiten und unterstützen
- Durchführen von Einzel-und Gruppentherapien
- Fachgerechte Durchführung von Pflegemaßnahmen und deren Dokumentation
Wir bieten Ihnen:
- Eine sorgfältige, gezielte, individuelle und strukturierte Einarbeitung
- Gelebte Work-Life-Balance (elektronische Zeiterfassung, Teilzeitmodelle)
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
- Ein sehr gutes Arbeitsklima in wertschätzendem Miteinander
- Flache Hierarchien
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Konstruktives Arbeitsklima
- Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
- Mehr Netto für unsere Mitarbeiter durch Nettoentgeltoptimierung
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- Bezuschusste Kantine
- Überstundenausgleich – entweder als Freizeitausgleich oder als zusätzliche Vergütung
- Bezuschusstes JobRad
- Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge/-förderung
- Preisnachlässe bei vielen Unternehmen über Corporate Benefits
Ansprechpartner:
Wenn Sie sich in der Aufgabenstellung wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Für weitere Auskünfte vorab steht Ihnen die Leiterin für Pflege- und Patientennahe Dienste
Frau Eiskirch (E-Mail: nadine.eiskirch(at)gz-wetterau.de Tel. 06031/ 89-3334) gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer „173-2022“ bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung(at)gz-wetterau.de
Kontakt
Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH
Personalabteilung
Chaumontplatz 1
61231 Bad Nauheim
Tel.: 06032 702-0
Fax: 06032 702-2452