An alle
Teamplayer / Anpackende / nachhaltig Denkende / kreativ Gestaltende
Wir, eine Stadt zwischen Tradition und Moderne, suchen kurzfristig eine*n engagierte*n
Bauingenieur*in oder Architekt*in im Fachdienst Gebäudemanagement
Entgeltgruppe 11 TVöD.
Das alles dürfen Sie bei uns in Vollzeit mitgestalten:
- Neubau, Umbau und Erweiterung von Gebäuden (Leistungsphase 1-9 HOAI)
- Machbarkeitsuntersuchungen und Erarbeitung von Nutzungskonzepten
- Übergabe zur Gebäudebewirtschaftung (nach Neubau- oder Sanierungsmaßnahmen)
- Eigenplanungsleistungen in den Leistungsphasen der HOAI
- Kostenermittlung, Ausschreibung und Abrechnung von Hochbaumaßnahmen
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Neubau, Umbau und Erweiterung für externe Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß Leistungsbild der HOAI
- Vorbereitung und Abschluss von Architekten- und Ingenieurverträgen sowie Überwachung externer Ingenieurbüros
- Sicherstellung der laufenden Bauunterhaltung städtischer Gebäude
- Mitwirkung bei der Planung gemeindlicher Baumaßnahmen
- Begleitung von Brandverhütungsschauen und Umsetzung gesetzlicher Auflagen
- Ansprechpartner*in für die Gebäudebetreiber*- und -nutzer*innen
- Betreuung von Fördermaßnahmen und Bearbeitung von Verwendungsnachweisen
- Bauunterhaltung und bauliche Sanierungen für unsere städtischen Gebäude
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesens (Diplom, Bachelor, Master)
- Bauvorlageberechtigung nach LBO-SH ist wünschenswert (kann auch im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses erworben werden)
- Kommunikationsfähigkeit in Sprache, Schrift und Bild
- Berufserfahrung in verantwortlicher Position, gerne im kommunalen Bereich
- Umfassende Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke sowie Kenntnisse im Vergabe- und Ingenieursrecht
- Erfahrung in der Erbringung von Architekten- und Ingenieurs-Planungsleistungen sowie der energetischen Beurteilung von Gebäuden
- Interesse am Umgang mit Menschen, freundliches und verbindliches Auftreten sowie sicherer Umgang mit Behörden, Fachplanern und unseren kommunalen Gremien
- Einsatz- und Kooperationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
- Erfahrungen im Rahmen von (öffentlichen) Ausschreibungen
- Kenntnisse des Projektmanagements und Erfahrungen Baudurchführung
- gute Kenntnisse der gängigen Standardsoftware
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Niveau)
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Die Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der betriebsüblichen Rahmenarbeitszeit, z.B. anlässlich der Teilnahme an Sitzungen, wird vorausgesetzt.
Was wir Ihnen bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einer dynamischen Verwaltung
- zukunftssichere Beschäftigung mit einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
- Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tg.-W.) sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden bei einer 5-Tage-Woche
- Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie E-Bikes
- sehr flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit
- attraktive Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. Telearbeit
- Gesundheitsfördernde Angebote (wie z.B. Firmenfitnessprogramm des Anbieters „quali-train“, regelmäßige Gesundheitstage)
- Fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen sowie berufliche Entwicklungsoptionen
Die Stadt Heide verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Leistung, Befähigung und fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir würden uns freuen, wenn sich Fachkräfte mit Migrationshintergrund bewerben, da wir den Anteil an Beschäftigten mit multikultureller Kompetenz erhöhen möchten.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachbereiches Bau und Planung, Herr Andreas Wojta, Tel. 0481/6850-600, E-Mail: andreas.wojta@stadt-heide.de gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse an dieser interessanten und vielfältigen Stelle geweckt, dann bewerben Sie sich und senden Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schul-, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, lückenloser Beschäftigungsverlauf, Referenzen etc.) bitte bis zum
12.11.2022
an die Stadt Heide, Der Bürgermeister, Fachdienst 11 - Personal -, Postelweg1, 25746 Heide, E-Mail: postoffice@stadt-heide.de . Bitte beachten Sie, dass die Stadt Heide aus Gründen der Datensicherheit nur Bewerbungen im PDF-Format akzeptiert.
Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.
Wir weisen darauf hin, dass eine Eingangsbestätigung der Bewerbungen nicht erfolgt.
STADT HEIDE
Telefon +49 481 6850-0 • E-Mail: postoffice@stadt-heide.de • Web: www.heide.de