
eine*n Betreuer*in/Sozialarbeiter*in
(30,00 - 39,00 Stunden wöchentlich) für unseren Wohnverbund im Bezirk Lichtenberg ab
sofort.
Seit Beginn der gemeindenahen Arbeit in Berlin bietet die Pinel gGmbH Menschen mit einer psychischen Erkrankung ambulante Angebote im Bereich Wohnen, Beschäftigung, Arbeit sowie Pflege, medizinischer Behandlung und integrierter Versorgung. Wir beschäftigen in vier Bezirken über 360 Mitarbeiter*innen. In unserer Arbeit legen wir besonderen Wert darauf, gemeinsam mit den Betroffenen möglichst autonome und individuelle Formen der Lebensgestaltung zu entwickeln.
Wir bieten im Bezirk Lichtenberg Unterstützung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Rahmen des betreuten Einzelwohnens. Die Teams setzen hier unterschiedliche Schwerpunkte. Neben dem klassischen BEW hat sich ein Team auf die Begleitung von geflüchteten Menschen spezialisiert. In
einem anderen Team werden vorrangig vietnamesische Klient*innen begleitet. In unseren Teams fließen vielfältige Erfahrungen, unterschiedliche Professionen, kulturelles Wissen und Sprachkompetenz zusammen.
Ihre Aufgaben
- Die Begleitung und Förderung von Klient*innen mit psychischen Erkrankungen im Betreuten Einzelwohnen, Begleitung von vietnamesischen Migrant*innen und Klient*innen ohne Migrationshintergrund, z.T. Arbeit mit Sprachmittler*innen
- Einzelberatung und praktische Unterstützung in den Gebieten Alltagsbewältigung, Beziehungsgestaltung, berufliche Entwicklung und Gesundheitsmanagement, gemeinsam mit Kolleg*innen Gestaltung unterschiedlicher Gruppenaktivitäten in den Bereichen Freizeit, Kompetenzerweiterung und therapeutische Skills
- Die Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachbehörden, mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen und Fachärzt*innen
- Krisenbegleitung und Krisenprophylaxe
Wir freuen uns, wenn Sie…
- Empathie und Ausdauer in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen mitbringen
- Bereits Kenntnisse von psychiatrischen Krankheitsbilder und der Sozialgesetzgebung erworben haben
- Gerne im Team, aber auch selbständig organisiert arbeiten
Wir bieten Ihnen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Zeitliche und inhaltliche Gestaltungsspielräume in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsrahmen
- Strukturierte Einarbeitung sowie individuelle Begleitung durch Fachanleitung
- Ein angenehmes, wertschätzendes Betriebsklima
- Regelmäßige Supervisionen und Fallbesprechungen sowie interessante Fortbildungen
- Viele Vorteile: jährliche Sonderzahlung, 30 Tage Urlaub + 2 freie Tage am 24. Und 31.12., Beteiligung an betrieblicher Altersvorsorge und an vermögenswirksamen Leistungen, JobRad, Betriebsfeiern, individuelle Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr
Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unserer Beschäftigten machen die Qualität unserer Arbeit aus. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail (Anhänge bitte nur im PDF-Format max. 10 MB) unter Angabe der Kennziffer # 119/2022 bis 01.02.2023 an bewerbung@pinel.de.
Bitte legen Sie folgende Unterlagen bei:
- Bewerbungsanschreiben mit tabellarischem Lebenslauf
- Kopien von Ausbildungs-/Studienabschlüssen
- Kopien relevanter Praktikums- und Arbeitszeugnisse
Weitergehende Informationen über die Pinel gGmbH als Arbeitgeberin finden Sie hier:
https://www.pinel.de/ueber-uns/arbeiten-bei-pinel/

