
eine*n Köchin/Koch
(39,00 Stunden wöchentlich) für unsere Beschäftigungstagesstätte Kiezkantine im Bezirk
Pankow ab 01.04.2023.
Seit Beginn der gemeindenahen Arbeit in Berlin bietet die Pinel gGmbH Menschen mit einer psychischen Erkrankung ambulante Angebote im Bereich Wohnen, Beschäftigung, Arbeit sowie Pflege, medizinischer Behandlung und integrierter Versorgung. Wir beschäftigen in vier Bezirken über 360 Mitarbeiter*innen. In unserer Arbeit legen wir besonderen Wert darauf, gemeinsam mit den Betroffenen möglichst autonome und individuelle Formen der Lebensgestaltung zu entwickeln.
Ihr Aufgabenbereich
- Herstellen von Speisen
- Aufstellen und Kalkulation der Wochenkarte
- Kundenberatung für Catering und Sonderveranstaltungen
- Einkauf von Lebensmitteln
- Reklamationsbearbeitung
- fachliche Anleitung der Klient*innen im Arbeitsprozess
- Konfliktmanagement
- Einschätzung der Leistungsfähigkeit der Klient*innen und entsprechender Einsatz
- Zusammenarbeit im Betreuungsteam
- Ggf. Unterstützung im Service
Sie bringen mit
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Koch*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung / Bereitschaft mit psychisch beeinträchtigen Menschen zusammen zu arbeiten
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
Ihre Vorteile bei der Pinel gGmbH
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 40 Jahre Erfahrung im ambulanten sozialpsychiatrischen Bereich
- Ein offenes und tolerantes Betriebsklima
- Ein multiprofessionelles, hilfsbereites und humorvolles Team
- Umfangreiche Einarbeitung
- Viele Vorteile: eine attraktive berufserfahrungsbasierte Bezahlung; eine Sonderzahlung am Ende des Jahres; 30 Urlaubstage; Beteiligung an betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen; Betriebsfeiern; Dienstrad-Leasing und vieles Mehr
- Supervisionen, Fallbesprechungen, interne und externe Fortbildungen sind eine Selbstverständlichkeit
- Bei Einstellung bieten wir für einen befristeten Zeitraum die Möglichkeit an Wohnraum über den
Träger anzumieten
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail (Anhänge bitte nur im PDF-Format max. 10 MB) unter Angabe der Kennziffer # 10/2023 bis 01.02.2023 an bewerbung@pinel.de.
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte legen Sie folgende Unterlagen bei:
- Bewerbungsanschreiben mit tabellarischem Lebenslauf
- Kopien von Ausbildungs-/Studienabschlüssen
- Kopien relevanter Praktikums- und Arbeitszeugnisse
Weitergehende Informationen über die Pinel gGmbH als Arbeitgeberin finden Sie hier:
https://www.pinel.de/ueber-uns/arbeiten-bei-pinel/

