www.klinikum.wolfsburg.de

Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen    sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg

Für die Stabsstelle IT-Projektmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in (w/m/d)
IT-Projektentwicklung /IT-Projektmanagement

Was ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet?

Als IT-Projektmanager*in berichten Sie direkt an die stellvertretende Klinikumsdirektorin und planen, organisieren und steuern Projekte, die die Zusammenarbeit von Spezialist*innen aus unterschiedlichen Fachgebieten erfordern.

Im Detail umfasst dies unter anderem folgende Aufgaben:

  • Entwicklung detaillierter Projektpläne und Überwachung des Fortschritts
  • Mitwirkung bei der Entwicklung einer Zieldefinition von Projekten, Ermittlung von Anforderungen und Projektbudgets
  • Mitarbeit bei der Festsetzung von Projektmeilensteinen und deren termingerechte Überwachung
  • Mitarbeit an Supportdokumentationen, Risikoprotokollen und Pflichtenheften
  • Kommunikation mit dem Projektteam und Sicherstellung, dass alle Mitglieder mit den übertragenen Aufgaben vertraut sind
  • Koordination der Zusammensetzung, Aufgabenverteilung, Mitwirkung und der erforderlichen Abstimmung innerhalb der Projektteams und zu externen Partnern
  • Überwachung der Projektbudgets inkl. Projektnachkalkulation
  • Mitwirkung bei der Repräsentation von Projekten nach außen
  • Mitwirkung bei der Koordination von notwendigen Schulungsmaßnahmen
  • Erstellung von Projektstatusberichten, Projektdokumentation und Unterlagenverwaltung

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Kenntnisse von Projektmanagement-Tools, Affinität zu IT- und Digitalisierungs-Themen und Begeisterung für smarte und pragmatische IT-Lösungen
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und agile Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Motivation und Flexibilität
  • Erfahrungen im Projektmanagement, vorzugsweise auch bei IT-Projekten und im Bereich agiler Projektmanagement-Methoden
  • Verständnis von neuen Technologien und deren Anwendbarkeit im Kontext des Geschäfts
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit und ein offenes und sicheres Auftreten

Was können wir für Sie tun?

  • Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit sehr vielen Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Entwicklung.
  • Als Arbeitgeber des öffentlichen Diensts sind wir bekannt für unsere Verlässlichkeit gegenüber unseren Beschäftigten, dazu gehört auch die Vergütung nach Tarif, interessante betriebliche Altersvorsorgemodelle sowie die flexible Gestaltung der Arbeitszeit.
  • Bei uns im Klinikum Wolfsburg geben wir Ihnen nicht nur das Gefühl etwas Wichtiges zu tun - wir lassen Sie es tun.

Die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K). In dieser Entgeltgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.

Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen unsere stellvertretende Klinikumsdirektorin Frau Stary (katrin.stary@klinikum.wolfsburg.de, Tel.: 05361/80-1797) gern zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungs-unterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum 13.06.2023 an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.

Klinikum Wolfsburg
Personalabteilung
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg

bewerbungen@klinikum.wolfsburg.de