Die Stadt Heide sucht für den Fachdienst Familie, Bildung und Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeitung für den Bereich der „sozialen
Sonderleistungen“ mit dem Schwerpunkt Asyl (m/w/d),
Entgeltgruppe 9a TVöD,
in Vollzeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Bearbeitung von Anträgen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Bearbeitung von Anträgen auf Übernahme der Ermäßigung von Kindergartenbeiträgen
- Gewährung von Zuschüssen an soziale Einrichtungen und Institutionen
- Beratung und Erteilung von Auskünften in Wohngeldfragen
- Bearbeitung von Wohngeldanträgen (Erst- und Weiterleistungsanträge) incl. abschließender Entscheidung und Erteilung von Bescheiden nach dem Wohngeldgesetz (WoGG)
- Prüfung und Entscheidung über die Rücknahme von Wohngeldbescheiden sowie Anhörung und Rückforderung überzahlter Wohngeldleistungen
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Statistiken und sonstige Meldungen
Eventuelle Änderungen im Aufgabengebiet bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung mit Angestelltenprüfung I
- Fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- Fachkenntnisse im Bereich Asyl und Wohngeld sind wünschenswert
- Bereitschaft und Fähigkeit zur schnellen und gründlichen Aneignung spezialrechtlicher Grundlagen im Bereich der Sozialgesetzgebung
- sicherer Umgang mit den einschlägigen Office-Programmen sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachanwendungen
- kundenfreundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten und Handeln sowie interkulturelle Kompetenzen
- Konfliktfähigkeit und kommunikatives Geschick
- die Fähigkeit, bei erhöhtem Arbeitsanfall über einen längeren Zeitraum hinweg, auch hohen Belastungen standzuhalten
- Durchsetzungsvermögen
- Befähigung zu selbstständigem, strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Wir bieten Ihnen:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden bei einer 5-Tage-Woche
- eine Einstellung und Eingruppierung entsprechend der Entgeltgruppe 9a TVöD
- Life-Work-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit
- eine Urlaubsgewährung von 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen Regelungen
- alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches Leistungsentgelt und eine jährliche Sonderzuwendung
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. Telearbeit
- Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades
- betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Firmenfitnessprogramm des Anbieters „EGYM Wellpass
Die Stadt Heide verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Leistung, Befähigung und fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Anerkannt Schwerbehinderte und Gleichgestellte sind bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften bevorrechtigt.
Wir würden uns freuen, wenn sich Fachkräfte mit Migrationshintergrund bewerben, da wir den Anteil an Beschäftigten mit multikultureller Kompetenz erhöhen möchten. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Fachdienstleiter des Fachdienstes Familie, Bildung und Soziales Herr Hartmut Kanzmeier unter der Tel.-Nr. 0481/6850-130 gerne zur Verfügung.
Sie suchen ein interessantes Aufgabenfeld in einem zukunftsorientierten Beruf, dann bewerben Sie sich. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitgeberzeugnisse, Referenzen etc.) senden Sie bitte bis zum
21.10.2023
an die Stadt Heide, Der Bürgermeister, Fachdienst 11 - Personal -, Postelweg 1, 25746 Heide, E-Mail: postoffice@stadt-heide.de. Bitte beachten Sie, dass die Stadt Heide aus Gründen der Datensicherheit nur Bewerbungen im PDF-Format akzeptiert.
Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.
Wir weisen darauf hin, dass eine Eingangsbestätigung der Bewerbungen nicht erfolgt.