Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 950 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten*Patientinnen in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Werkstattleiter*in
in Vollzeit, unbefristet
Unser Angebot:
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Ein engagiertes Team mit kollegialem Arbeitsklima
- Eine Ihrer Position entsprechende hausinterne Vergütung
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Umfangreiche Mitarbeiterangebote (u.a. Betreuungsplätze in einer zentral gelegenen Kindertagesstätte/Krippe, Jobticket, etc.)
Ihr Aufgaben- und Verantwortungsgebiet:
- Vertretung der Technischen Leitung bei Abwesenheit im Bereich der Haus- und Betriebstechnik
- Sicherstellung der ununterbrochenen Betriebsbereitschaft der technischen Anlagen und Einrichtungen, einschließlich laufender Betriebskontrollen und Veranlassung von Sofortmaßnahmen bei Anlagenausfällen
- Einholung und Auswertung von Angeboten für Betriebsmittel und Ersatzteile
- Beauftragung von Instandhaltungs-, Reparatur-, und Umbauarbeiten durch Fremdfirmen sowie die Abnahme der erbrachten Leistung
- Beobachtung und Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen
- Feststellung und Kontrolle von Betriebszeiten der technischen Anlagen sowie Überwachung des Kostens-Nutzens-Verhältnisses
- Einsatzplanung und Dienstplanerstellung der Mitarbeitenden
- Verantwortliche*r Ausbilder*in in der Abteilung Technik
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem Elektroberuf und haben zusätzlich bereits die Fachweiterbildung zum*zur „Elektromeister*in“ erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert haben Sie die Ausbildung zum*zur „Brandschutzbeauftragter*n (TÜV)“ sowie die Weiterbildung zur*zum „Fachkraft für Arbeitssicherheit“ abgeschlossen oder sind bereit diese in absehbarer Zeit zu erwerben
- Sie besitzen den Ausbilderschein
- Sie verfügen über die Schaltberechtigung bis 30 kV-Anlagen
Sind Sie dazu noch eine teamfähige Persönlichkeit, die durch ihre Organisationsfähigkeit, ihre selbständige Arbeitsweise und ihre Planungsfähigkeit überzeugt?
Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung gern an bewerbung@heh-bs.de.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Leitung des Technischen Dienstes, Herrn Klaus Fricke, unter der Telefonnummer 0531/699 – 4500.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungen in Papierform nicht an Sie zurücksenden können.