Abgeschlossene Ausbildung zur/m:
Sie arbeiten gerne in einem Team und wollen Ihre hohe Fach-und Sozialkompetenz gerne an unseren PatientInnen anwenden. Sie haben Spaß am Organisieren, sind zuverlässig und verantwortungsbewusst. Sie sind bereit, sich mit Fort-und Weiterbildungen weiterzuentwickeln.
WIEDEREINSTEIGER UND BERUFSANFÄNGER SIND HERZLICH WILLKOMMEN.
Durch unser vielfältiges Angebot an regionalen- und überregionalen Kooperationspartnern haben Sie als Klinikverbund-Familienmitglied viele Vorteile im Gastronomie-, Freizeit- und Shoppingsektor. Des Weiteren haben Sie Vorteile bei den ÖPNV, können bis zu zwei E-Bikes leasen und profitieren von unseren Corporate Benefits.
Kommen Sie in unser Team - Wir freuen uns auf Sie!
Klinikverbund Allgäu. Wir helfen leben.
Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Immenstadt, Mindelheim, Ottobeuren, Oberstdorf und Sonthofen sowie dem MVZ-Fachpraxenverbund Allgäu und den Tochtergesellschaften für Reinigung und Küche, AKS und OKS.
Unser Anspruch ist Medizin³: umfassende Notfallversorgung, spezialisierte Rehabilitation und ambulante Praxisangebote – alles aus einer Hand. Gemeinsam schaffen wir moderne Medizin. Für die Menschen, für die Zukunft. So gestalten wir heute und morgen ein lebenswertes Allgäu. Wir helfen Menschen, mit Sinn und Hingabe!
Über 4.300 Mitarbeiter: innen sind bereits Teil unserer Klinikverbund-Familie und profitieren von spannenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, höchsten medizinischen Qualitätsansprüchen, exklusiven Mitarbeitervorteilen und nicht zu vergessen von den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat.
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Stefan Prestel unter der Telefonnummer 0831/ 530- 1565 gerne zur Verfügung.
„Die Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team trägt zur Effizienz und Qualität der Versorgung bei. Durch die Bündelung von Ressourcen und Fachkenntnissen können Probleme schneller erkannt und gelöst werden, und die Patienten erhalten eine umfassende und koordinierte Behandlung. Die Weiterbildung zur Praxisanleiterin eröffnet mir neue berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Als ausgebildete Praxisanleiterin werde ich in der Lage sein, meine Erfahrungen und Kenntnisse an zukünftige Generationen von Pflegekräften weiterzugeben und eine aktive Rolle in der Ausbildung zu übernehmen.“
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Stefan Prestel unter der Telefonnummer 0831/ 530- 1565 gerne zur Verfügung.