Mitarbeiter/in Belegungsmanagement (m/w/d)

DAS ZEICHNET SIE AUS:

  • Abgeschlossene Ausbildung im
    Gesundheitswesen (z. B. Gesundheits- und
    Krankenpfleger/in, Kaufmann/-frau im
    Gesundheitswesen) oder vergleichbare
    Qualifikation
  • Idealerweise Berufserfahrung im
    Krankenhausbereich, bevorzugt im
    Belegungsmanagement oder in der
    Patientenkoordination
  • Organisationstalent, Belastbarkeit und
    Entscheidungsfreude
  • Selbstständiges strukturiertes Arbeiten
  • Hohes Maß an Kunden- und
    Dienstleistungsorientierung gepaart mit guten
    kommunikativen Fähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit
    Krankenhausinformationssystemen (KIS) und
    MS Office

IHRE AUFGABEN:

  • Organisation und Koordination der stationären
    Patientenaufnahme in enger Zusammenarbeit mit
    den medizinischen Abteilungen
  • Tägliche Steuerung der Bettenbelegung unter
    Berücksichtigung von medizinischer Dringlichkeit,
    Kapazitäten und Ressource
  • Vorausschauende Disposition der Bettenkapazität
  • Kommunikation mit Ärzten, Stationen,
    Funktionsbereichen und dem Entlassmanagement 
  • Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen im
    Bereich Patientenfluss und Kapazitätsplanung
  • Unterstützung bei Verlegungen und Koordination
    von elektiven Aufnahmen

DAS BIETEN WIR:

  • Interessante, vielseitige und anspruchsvolle
    Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative
  • Arbeiten in einem multiprofessionellen,
    motivierten Team
  • Eine Führungskultur, die Eigeninitiative fördert und
    kreative Gestaltung ermöglicht
  • Arbeiten in modernen Versorgungsbereichen
  • Moderne Kommunikations- & Informationsstruktur
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR DD
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Familienfreundliches Unternehmen –
    Vereinbarung von Familie, Freizeit & Beru
  • Leckeres Mittagessen (auch zum Mitnehmen)
  • Kostenfreie Parkplätze für Mitarbeitende
  • JobRad-Angebot
  • Verschiedene Vergünstigungen & Rabatte

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne unter:

DGD Lungenklinik Hemer · Klinikmanagerin Anne Piening ·
Theo-Funccius-Straße 1 · 58675 Hemer
oder per E-Mail an anne.piening@lkhemer.de

Für erste telefonische Informationen wenden Sie sich bitte an:
Klinikmanagerin Anne Piening · Telefon +49 2372 908-2112