Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg
Für unsere Frauenklinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Schwerpunkte der Frauenklinik sind das Brustzentrum, die Gynäkologische Onkologie, die Spezielle Geburtshilfe und die Perinatalmedizin (Perinatalzentrum Level 1).
Vom einfachen diagnostischen Eingriff bei Kinderwunsch bis zur großen interdisziplinären Tumorlaparotomie, der rekonstruktiven Mammachirurgie oder der Senkungsoperation ist die Klinik breit aufgestellt.
Das Brustzentrum ist Teil des nach DGK zertifizierten Cancer Centers Wolfsburg und betreut Patient*innen mit Brustkrebs sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich interdisziplinär. Das Mammographie-Screening Niedersachsen Ost betreibt einen Standort im Klinikum, zudem sind alle primären Behandlungspartner des Brustzentrums vor Ort vorhanden.
Wir sind nach den Richtlinien
In unserer zertifizierten Babyfreundlichen Geburtsklinik werden jährlich über 1.800 Kinder geboren. Das Leistungsspektrum deckt mit fünf Kreißsälen, Sectio-OP im Kreißsaal und einer neonatologisch geführten Reanimationseinheit die gesamte Vielfalt der modernen Geburtshilfe ab.
Die neonatologische Intensivstation befindet sich Tür an Tür mit dem Kreißsaal.
Neben der Weiterbildung von Assistenzärztinnen*Assistenzärzten liegen in der Klinik die Möglichkeiten zum Erwerb der Schwerpunkte Gynäkologische Onkologie und Perinatalmedizin im vollen Umfang vor.
Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
Damit überzeugen Sie uns:
Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?
In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Männer beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.
Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen die Chefärztin der Frauenklinik, Frau PD Dr. med. Keyver-Paik (E-Mail: gyn@klinikum.wolfsburg.de, Tel. 05361/80-3822), gern zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.
Klinikum Wolfsburg
Personalabteilung
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg
bewerbungen@klinikum.wolfsburg.de